„In einer Metapher können die Triggerpunkte mit Buchstaben verglichen werden: Einzelne Buchstaben ergeben erst in einer regelrechten Anordnung zu einzelnen Worten Sinn – und diese verdanken ihre Bedeutung ihrem Platz in einem größeren Zusammenhang – einem Satz und weiter in einem Gedicht. So richtet sich die Myoreflextherapie nicht an einzelnen Buchstaben aus, sondern arbeitet am Erkennen der Schönheit und Sinnhaftigkeit des Gedichtes.“ (aus: Myoreflextherapie – Muskelfunktion und Schmerz)
Hilfe zur Selbsthilfe – Große Körperzusammenhänge erkennen und verstehen: Zusammenspiel Knochen, Muskeln, Organe, Nerven, Meridiane, Energiekörper, Statik des Körpers, Selbstregulation bei Schmerz und Stress. Zusammenspiel von Körper und Geist, Emotionen und Gefühle „unter der Haut“ mit Druckpunkten und Übungen.
Dieses eintägige Seminar bringt auf verständliche Weise dem Laien die Funktionsweise des Körpers nahe. In praktischen Übungen lernen Sie, dass Ursachen für Schmerzen häufig an einer ganz anderen Stelle zu suchen sind, als Sie vermuten. Viele Anschauungsmaterialien, ein eigenes Skript und ein praktisches Hilfsmittel geben Ihnen ein neues Verständnis für Ihren Körper und einen Einblick in die Genialität seiner Kompensation.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.